C U R R I C U L U M
ZUR GRUNDSTÄNDIGEN AUSBILDUNG ZUR INITIATISCHEN THERAPEUTIN/WEGBEGLEITERIN
I. Phase (ca. 1 ½ Jahre)
Ziel: Erfahrungen zu sammeln in der Initiatischen Therapie als Bereicherung für den beruflichen und privaten Alltag
1) Selbsterfahrung
a) 50 Einzelstunden in mind. 3 verschiedenen Medien der Initiatischen Therapie
b) 80 Gruppenstunden (Teilnahme an den Schulungswochen) in mind. 3 verschiedenen Medien der Initiatischen Therapie
2) Theorie: 6 Stunden Initiatische Therapie, 12 Stunden Tiefenpsychologie sowie 15 h aus den Bereichen Spirituelle Krisen (D) und Grundkenntnisse (E)
3) Meditative und spirituelle Übung 50 h
Abschluss: Grundkenntnisse in der Initiatischen Therapie
II. Phase (ca. 1 ½ bis 2 Jahre)
Ziel: durch Selbsterfahrung in der Initiatischen Therapie und Erarbeitung fachlichen Wissens Menschen verantwortlich zu begleiten
Theorie:
1) 18 Stunden Jungianische und Neumannsche Psychologie,
2) Insgesamt ca. 37 Stunden zu den Themen Spirituelle Entwicklung und spirituelle Krisen, Grundkenntnisse (Psychopathologie, Traumatherapie, Gestalttherapie, Hochsensibilität, Praxiswissen/Handwerkszeug)
3) Seminararbeit (4-10 Seiten) zur tiefenpsychologischen Theorie, in der zu einem selbstgewählten Thema zu Neumann oder C.G. Jung die eigene Biografie in Bezug gesetzt wird
Praxis
4) Meditative /spirituelle Übung 100 h (Taiji, Za-Zen, Kontemplation, Kyudo, Herzensgebet, Qi Gong, …)
5) Selbsterfahrung
a) 50 Einzelstunden in mind. 3 verschiedenen Medien der Initiatischen Therapie
b) 80 Gruppenstunden (Teilnahme an den Schulungswochen) in mind. 3 verschiedenen Medien der Initiatischen Therapie
6) Unter Supervision Stunden geben.
Anzahl: 75 h geben, 30 Supervisionsstunden, davon 10 Gruppensupervision
7) Mind. 4 wöchiges Praktikum in einer psychosomatischen Klinik oder Psychotherapiepraxis und 4-wöchiges Praktikum in der Psychiatrie
8) Abschlussarbeit mit 3 Fallberichten, kurze Darlegung in der Schulungswoche