Veranstaltungen im Dezember 2019
Richten Sie bitte Anmeldungen für alle Veranstaltungen, wenn nicht anders angegeben, an das Forum.
Nähere Informationen zu den SeminarleiterInnen finden Sie auf der Seite Mitwirkende. Klicken Sie dazu auf die Namen der SeminarleiterInnen auf dieser Seite.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
07. - 08.12.2019 TONERDE UND MALEN Daniel Gerber
In der Tonerde innere Gestalten, im Malen mit Farben innere Bilder entstehen lassen, im Spiel ihre Aktualität vertiefen. Einbezug von Träumen, Sitzen in der Stille.
Kosten: 90 Euro
Zeit: Samstag 10.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr, Sonntag 10.00 - 13.00 Uhr
Ort: Rütte-Forum
____________________________________________________________________________________________________________________________
13. - 15.12.2019 S.E.N.-TAGUNG "ÜBERGÄNGE"
- im Europäischen Gästehaus in Todtmoos (Schwarzwald)
- für alle Interessierte -
In den letzten 22 Jahren war Pieter Loomans der Erste Vorsitzende des S.E.N. Das Netzwerk zu entwickeln war ihm eine Herzensangelegenheit, für die er sich bis zuletzt hoch engagiert hat. Sein Tod ist ein großer Verlust für uns persönlich und für das S.E.N. und hat uns veranlasst, das Thema Übergänge zu wählen.
Das Mysterium des Todes, das Sterben in Würde und die Begleitung von Sterbenden hat in den letzten Jahren mehr Eingang gefunden in die gesellschaftlichen Diskurse. Auch aus diesem Grund wollen wir uns intensiver mit dem Leben nach dem Leben auseinandersetzen und einen Beitrag aus spiritueller Sicht leisten.
Ängsten vor dem Tod und Unwissenheit über das, was auf den Tod folgt, können wir als NetzwerkerInnen Bewusstseinsarbeit entgegensetzen. Übergänge in diesem Leben, die zu einem erweiterten oder transformierten Ich führen, können der Vorbereitung auf den Großen Übergang auf das Jenseitige dienen. Diese Übergänge werfen gleichzeitig ein Licht auf das, was in Krisen heilend ist.
Im Sterben und im Leben nach diesem Leben werden Heilungs- und Verwandlungsschritte in verschiedenen Traditionen beschrieben. Solche Konzepte werden im Vajrayana-Buddhismus beeindruckend detailliert oder in anderen Überlieferungen mehr poetisch formuliert dargestellt.
In unserer Zeit haben wir das Privileg, Zugang zu diesem Wissen zu haben und es zur Begleitung in Sterbe- und Auferstehungsprozessen oder in Meditationsretreats zu nutzen.
Wir freuen uns, dass wir zu diesem wichtigen Thema kurzfristig die ReferentInnen gewinnen konnten und wir möchten alle Mitglieder des Vereins und darüber hinaus alle Interessierte einladen.
Für den Vorstand:
Peter Findeisen, Bad Bevensen
Kosten: 80 Euro (Ermäßigung möglich)
Zeit:
Freitag, 13.12.2019
18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Wortbeiträge zu und von Pieter Loomans - begleitet und umrahmt von Harfenmusik (angefragt)
Samstag, 14.12.2019
7.15 - 7.45 h Meditation
8.00 - 9.00 h Frühstück
9.30 - 10.00 h Vortrag - Walter Dmoch
„Meditatives Bogenschießen als initiatisches Exercitium“
10.00 – 10.30 h Vortrag - Peter Findeisen
„Zum Leben der Seele nach dem Tod aus einer Sufi-Perspektive“
10.30 - 11.00 h Teepause
11.00 - 12.00 h Vortrag - Petra und Ken Sloan
"Umgang mit Sterben und Tod im Vajrayana-Buddhismus. Perspektiven für die eigene spirituelle Praxis und die Begleitung Sterbender und Verstorbener."
12.30 h Mittagessen
15.00 - 16.30 h Workshops:
Andreas Reimers: „Heilung und spirituelle Transformation in der Traditionellen Tibetischen Medizin“
Peter Findeisen: „Sieben Ebenen des Lichtes“
16.30 - 17.00 h Teepause
17.00 - 18.30 h SEN-Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes (offen für Interessierte)
19.00 h Abendessen
20.15 – 21.15 h „Concierto Latinoamericano“ mit Rodrigo Guzmán
im Gewölbekeller des Europäischen Gästehaus
mit anschließender Möglichkeit zum Tanzen zu lateinamerikanischer Musik (CD) und Glühwein.
Sonntag 15.12.2019
7.15 - 7.45 h Meditation
8.00 - 9.30 h Frühstück
Abreise