Veranstaltungen im April 2020
Ihre Anmeldung können Sie gerne über dieses Kontaktformular vornehmen.
Die Seminarkosten bitten wir vor Ort bei Kursbeginn zu entrichten.
Nähere Informationen zu den SeminarleiterInnen finden Sie auf der Seite Mitwirkende. Klicken Sie dazu auf die Namen der SeminarleiterInnen auf dieser Seite.
19. - 26.04.20 DA-SEINS-ZEIT Gesine Böhm
Meditation täglich (Montag bis Freitag) von 8.00 - 8.30 h (ohne Voranmeldung, kostenfrei), ggfs. von 20.00 - 20.30 h
Ort: Rütte-Forum (Brunnenzimmer)
auf Anfrage: Exercitium Haus/Natur und Einzelbegleitung (Leibarbeit und Geführtes Zeichnen)
______________________________________________________________________________________________________________________________________
25.04.20 Seminar "WARUM BIN ICH SO, WIE ICH BIN?" Gesine Böhm
Warum bin so, wie ich bin? Frei nach dem Buchtitel "Wer bin ich und wenn ja, wie viele?" des Philosophen Richard David Precht. Das Wissen um die Zusammenhänge unseres Selbst, gepaart mit Selbsterkenntnis und Selbsterfahrung, bewirkt Verständnis für uns selbst und bildet die Basis für ein zufriedenes und glückliches Leben, verbunden mit Klarheit, Vertrauen, Mut, Liebe und Stärke.
Bildlich gesprochen übernehmen wir das Ruder unseres eigenen Schiffes und machen uns unabhängiger von unbewussten Fremdeinflüssen. Mittels einfacher, achtsamer Übungen kann die Beziehung zum eigenen Körper liebevoll gestärkt und können dessen Signale bewusster wahrgenommen werden.
Zeit: 10.00 – 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr,
Ort: Rütte-Forum (Brunnenzimmer)
Kosten: 80,- Euro
____________________________________________________________________________________________________________________________________
26.04.20 QI GONG FÜR FRAUEN (und Männer, die ihre weibliche Seite stärken wollen) Elke Faigle
In diesem Seminar wird mit dem spezifisch weiblichen Energiesystem gearbeitet.
Wir machen Übungen zu den fünf Elementen, den Wandlungsphasen. Wir tauchen in die verschiedenen Qualitäten ein und arbeiten mit ihnen.
Kosten: 25 Euro (Ermäßigung möglich),
Zeit: 10.00 - 13.00 und 15.00 - 17.00 h
Ort: Rütte-Forum