Veranstaltungen im Juli 2021
Ihre Anmeldung können Sie gerne über dieses Kontaktformular vornehmen.
Die Seminarkosten bitten wir vor Ort bei Kursbeginn zu entrichten.
Nähere Informationen zu den SeminarleiterInnen finden Sie auf der Seite Mitwirkende. Klicken Sie dazu auf die Namen der SeminarleiterInnen auf dieser Seite.
03. - 04.07.21 GEFÜHRTES ZEICHNEN UND LEIBTHEARPIE Daniel Gerber und Karoline Gscheidel
An diesem Wochenende möchten wir uns mit den beiden Medien der Initiatischen Arbeit, dem Geführten Zeichnen und der Leibtherapie, intensiver beschäftigen und sie in ihrer Wechselwirkung/ihrem Zusammenkommen erleben.
Hierbei den inneren Prozess, wie vom Selbst geführt, wahrnehmen, zum Audruck bringen, betrachten und reflektieren. Innerseelisches und die Haltung im Außen können miteinander in Beziehung treten und hierdurch bewusst und in Verantwortung genommen werden.
Das begleitete gemeinsame Üben soll an diesem Wochenende im Vordergrund stehen.
Samstag 9.30 - 12.00, 13.30 - 16:00 h und 17 - 19 h, Sonntag 10 - 13 h
Kosten: 120 Euro,
Ort: Europäisches Gästehaus
________________________________________________________________________________________________________________________________
11.07. TAIJI - chinesisches Bewegungssystem - Elke Faigle
Taiji als Medium der Initiatischen Therapie und als initiatischer Übungsweg.
In diesem Seminar wird Taiji bezogen auf den initiatischen Ansatz gelehrt.
Kosten: 25 Euro , Zeit: 10.00 - 13.00 und 15.00 - 17.00 h, Ort: Rütte-Forum
__________________________________________________________________________________________________________________________
23. - 24.07.21 TAGUNG " Krisen als Ruf zur Wandlung"
Veranstalter: S.E.N. Deutschland e.V., Ort: Caduceus-Zentrum, Bad Bevensen
Anmeldung und Information: Rütte-Forum
Nähere Informationen in dem pdf-Flyer
______________________________________________________________________________________________________
30.07. - 01.08.21 THERAPEUTISCHES BOGENSCHIEßEN Block II Walter Dmoch
Ausbildungsabsicht und Hintergrund
Der Weg des Bogens ist der Weg zu sich selbst und dient vordergründig der Entwicklung von Konzentration, Gelassenheit, Gewahrsein und Achtsamkeit.
Therapeutisches Bogenschießen (TBS) versteht sich als tiefenpsychologisch fundierte Ergänzung und Teil einer umfassenden Psychotherapie und ist in verschiedene Therapieansätze integrierbar.
Es nützt innerhalb eines vorgegebenen idealtypischen Bewegungsablaufs das Potenzial therapeutischer Beziehung und Kommunikation, um ein-geschliffene Muster (Embodiment) in Bewegen, Planen, Denken und Handeln zu erkennen und ggf. zu verändern.
TBS ist daher eine vielseitige therapeutische Möglichkeit, die den Teilnehmenden spezielle Erfahrungen und Entwicklungsimpulse vermittelt und in besonderer Erinnerung bleiben wird.
Nähere Informationen zum Ablauf, Kosten etc. finden Sie in der unten beigefügten pdf-Datei.