SCHWERTARBEIT
Daniel Gerber
Durch Übungen mit dem Holzschwert mich wahr-nehmen, wie ich in meiner Kraft dastehe, sie einsetze, vermeide oder verfehle. Ziel ist ein Da-Sein und Handeln aus der Erdmitte des Leibes, dem Hara.
Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr
Ort: Europäisches Gästehaus
Kosten: 25 Euro
ARBEIT MIT TONERDE
Daniel Gerber
Tonerde in die Hände zu nehmen heisst, mit der prima materia -der ersten Urmaterie- in Kontakt zu treten. Mit geschlossenen Augen sich auf die Formen einlassen, die entstehen. Im verbalen Austausch deren mögliche Bedeutungen für den WEG aufspüren.
Zeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Ort: Rütte-Forum (Brunnenzimmer)
Kosten: 25 Euro
ZEITENWENDE AUS KOSMOLOGISCHER SICHT
Rüdiger Müller
Wendezeiten enthalten ungeahnte kollektive und individuelle Wandlungspotenziale. Jeder ist von ihnen betroffen. Und jeder ist zur Wachheit und einer stabilen inneren Verankerung aufgerufen, damit aus Krisen auch wirklichen Erneuerungen werden. Die Weltlage sieht jedoch noch anders aus. Wir befinden in der Nähe der Selbstausrottung. Diese Situation erinnert an die Aussage von C.G. Jung: „Ohne Not verändert sich nichts, am wenigsten die menschliche Persönlichkeit… sie gehorcht nur der Not; sie bedarf des motivierenden Zwanges innerer oder äußerer Schicksale.“
Die Trägheit, das Verharren in attraktiven Gewohnheiten und das überholte, zerstörerische Bild vom Menschen und der Natur behindern demnach die Motivation zur Neuorientierung. Eine neue Aufklärung über die fatalen Hintergründe ist dringend. Im Seminar nähern wir uns den tieferen Ursachen dieser menschlichen und menschheitlichen Schwächen zur Selbsterkenntnis an. Wir lassen uns von zahlreichen Symbolbildern inspirieren. Ihr tiefenpsychologischer und mythologischer Gehalt eröffnet intuitive Zugänge zu den eigenen Seelenpotentialen und zum Verständnis unserer Zeit. Gemeinsam erarbeiten wir Perspektiven, wie wir mit den kosmologischen Trends der letzten und der kommenden Jahre kreativ umgehen können.
Zeit: 9.30 -12.30 h, 14.30 – 17.30 h.
Ort: Rütte-Forum
Kosten: 100,- Euro
INITIATISCHES LEIBWOCHENENDE
Daniel Gerber
In der Initiatischen Leibarbeit steht die Berührung des Menschen in seinem Wesen im Fokus. «Das Wesen ist die Weise, in der das Sein in einem Menschen danach drängt, in bestimmter Gestalt offenbar zu werden in der Welt.» (Karlfried Graf Dürckheim).
Der Kurs will einerseits die Möglichkeit bieten, die Initiatische Leibarbeit zu erfahren. Den eigenen Leib zu erfahren als ein Medium, wo Innen und Aussen, innerseelische Inhalte und die Haltung im Alltag, miteinander in Kontakt treten und einen Wandlungsprozess in Gang setzen. Vom Wesen her gerufen, hin zur Gestalt-Werdung in der Welt.
Um die Blockaden und Hindernisse zu der Durchlässigkeit für das Wesen aufzulösen, bedarf es einer Bereinigung der unbewussten seelischen Inhalte im Sinne der Integration des Schattens, wie sie C. G. Jung beschrieben hat. So wird die angestrebte Ganzwerdung des Menschen als ein Individuationsprozess ebenfalls im Sinne von C.G. Jung verstanden, der die Herstellung einer Ich-Selbst-Achse zum Ziel hat. Die Initiatische Leibarbeit bietet die Möglichkeit, die Erfahrungen auf diesem Wandlungsweg zu in-korporieren und so ins Bewusstsein zu führen.
Auf diesem Hintergrund versteht sich die Initiatische Leibarbeit als eine tiefenpsychologisch fundierte Arbeitsmethode.
Nebst den Leiberfahrungen wird am Kurs auch theoretisches Hintergrundwissen zur Initiatischen Leibarbeit vermittelt und eignet sich somit zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung.
Zeit:
Samstag 10 - 13 h und 15 - 18 Uhr
Sonntag von 10.00 - 13.00 Uhr
Ort: Rütte-Forum
Kosten: 120,- Euro
ABENDESSEN mit gemütlichem Beisammensein
Ort: Europäisches Gästehaus
Zeit: 19.30 Uhr
Kosten: 15,50 Euro inkl. Getränke (Auszubildende in der Initiatischen Therapie und Dozent*innen gratis)
Initiatische Stimmarbeit
Christina Nolten
Wir treten mit unserem Atem und Stimme in Kontakt. Wir experimentieren, wie berührend Atem, Stimme, Rhythmus in der Begegnung und Begleitung sein kann.
Zeit: 10 – 13 Uhr
Kosten: 30 Euro
Ort: Rütte-Forum
Einführung in die Fußreflexzonen-Harmonisierung - eine ganzheitliche Wohlfühlmassage
Gesine Böhm
Die Harmonisierung der Fußreflexzonen nach Dr. W. Fitzgerald ist eine ganzheitliche, wohltuende Anwendung. Sanftes, druckfreies Kreisen der einzelnen Reflexzonen erzeugt eine tiefe Entspannung des gesamten Körpers. Körperorgane werden stimuliert und ausgeglichen, das Immunsystem wird aktiviert. Gedanken fallen ab, der Geist wird ruhig, die Seele bekommt Raum zur Entfaltung.
(Bitte mitbringen: 2 norm. Handtücher und 1 Plastikschüssel, in der mind. ein Fuß hineinpasst)
Zeit: 15.00 – 18.00 Uhr
Ort: Rütte-Forum
Kosten: 25 EUR
GEFÜHRTES ZEICHNEN
Karoline Gscheidel
Mit beiden Händen und geschlossenen Augen den eigenen Prozess aufs Papier bringen - absichtsfrei, vom Selbst geführt, 'wie von alleine gezeichnet’. Ansehen, sehen und in Verantwortung nehmen dürfen.
Zeit: 10.00 - 13.00 h und 14.00 - 16.30 h
Ort: Europäisches Gästehaus
Kosten: 60 Euro
SCHWERTARBEIT
Daniel Gerber
Seminarbeschreibung s. Frühjahrs Intensivwoche
Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr
Ort: Europäisches Gästehaus
Kosten: 25 Euro
ARBEIT MIT TONERDE
Daniel Gerber
Seminarbeschreibung s. Frühjahrs Intensivwoche
Zeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Ort: Rütte-Forum (Brunnenzimmer)
Kosten: 25 Euro
Initiatische Naturarbeit -
die Kunst des Spiegelns
Ute Maria Heilmann
Der Fokus an diesem Tag wird auf dem Spiegeln und damit auch auf dem Zuhören sein.
Wir werden uns mit der Grundhaltung und den verschiedenen Ebenen des Zuhörens befassen. Ebenso mit der Grundhaltung beim Spiegeln, der inneren Landkarte, mit verschiedenen „Ordnungssystemen“, und verschieden Herangehensweisen an das Spiegeln. Es wird Raum zum Üben geben und ein eigener Schwellengang gehört natürlich auch zum Seminar.
Für Zeiten in der Natur bitte allwettertaugliche Kleidung und Schuhe (warm und regendicht) mitbringen!
Zeit: Montag, 23.10.2023 - 10:00 Uhr bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr
Ort: Rütte-Forum, Kosten: 120 Euro
(bitte melde dich, falls du aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen könntest)
Kontakt für Fragen: s. Mitwirkende
INITIATISCHES LEIBWOCHENENDE
Daniel Gerber
Seminarbeschreibung s. Frühjahrs Intensivwoche
Zeit:
Samstag 10 - 13 h und 15 - 18 Uhr
Sonntag von 10.00 - 13.00 Uhr
Ort: Rütte-Forum,
Kosten: 120,- Euro
INITIATISCHES LEIBWOCHENENDE
Daniel Gerber
17.30 Uhr Austauschtreffen
Ort: Rütte-Forum
19.30 Uhr ABENDESSEN mit gemütlichem Beisammensein
Ort: Europäisches Gäste-& Seminarhaus
Kosten: 15,50 Euro inkl. Getränke (Auszubildende in der Initiatischen Therapie und Dozent*innen gratis)
VERBUNDEN MIT DEM ATEM - VERBUNDENHEIT MIT MIR UND DEM SEIN - Praxisseminar -
Sabine Hoherz
Von Natur aus liegt der Atem im Unbewussten (im vegetativen Nervensystem). Wird dieser ins Bewusstsein gehoben, entfaltet er seine Heilkraft mit ordnenden und regulierenden Kräften. Der Atem verbindet Körper-Seele -Geist und wird als das verbindende Glied dieser drei Ebenen angesehen.
Zu erlernen ist es wie der Atem und die Bewegung wieder zusammenkommen, sich die Wirkung für den Menschen entfaltet und die in uns innewohnenden Kräfte der Atemräume erlebbar macht.
Auf körperlicher Ebene werden Bewegungseinschränkungen hin zu Beweglichkeit d.h. zu ökonomischen Bewegungen gestaltet. Das Erkennen von unbewussten Festhaltungen sowie dem Atemfluss. Das Ausgleichende bzw. Tonisierende auf den Muskeltonus im Sinne einer Wohlspannung (Eutons) wird spürbar und erlebbar mit Wohlgefühl und Leichtigkeit. Stress, innere Unruhe und andere vegetative Störungen können in den Hintergrund treten.
Die Selbsterfahrung mit dem Erfahrbaren Atem ® – dem bewusst zugelassenen Atem – eröffnet den Zugang zum eigenen Atemgeschehen, zu dessen Ressourcen und regenerativen Prozessen. Dies ist ein wichtiger Baustein der Selbstfürsorge. Durch die Einbeziehung des Atemgeschehens in den Alltag und täglichenTätigkeiten wird dieser tiefer, lebendiger, präsenter.
Hinweis:
Bitte bringen Sie zum Seminar bequeme Kleidung (Leggins), warmen Pullover, Socken, eine Decke und Kissen mit.
Zielgruppe:
Atemarbeit ist ein Übungsweg. Mitzubringen sind lediglich die Bereitschaft, sich über den Atem neu zu erfahren, sowie, sich die nötige Zeit dafür zu nehmen.
Zeiten: 9.30 -12.30 h, 14.30 – 18.00 h.
Kosten: 120,00 Euro
GEFÜHRTES ZEICHNEN
Karoline Gscheidel
Seminarbeschreibung s. Frühjahrs Intensivwoche
Zeit: 10.00 - 13.00 h und 14.00 - 16.30 h
Ort: Europäisches Gästehaus
Kosten: 60 Euro